Neues aus dem Buchsiness
Leitentscheide bezüglich missbräuchlichen und überrissenen Mietzinsen
Ab wann sind Anfangsmietzinse überrissen und missbräuchlich? Das Bundesgericht hat einen Leitentscheid zur Nettorendite getroffen.
Mehrwertsteuerpflicht für Vereine: Änderung des Schwellenwerts
Der Bundesrat setzt die Erhöhung der Umsatzgrenze für die Mehrwertsteuerpflicht auf 250'000 Franken für nicht-gewinnstrebige, ehrenamtlich geführte Sport- und Kulturvereine und gemeinnützige Institutionen in Kraft.
HR-Outsourcing: Lohnt sich das?
Expertinnen und Experten von Buchsiness erzählen uns, warum Firmen vermehrt externe Dienstleistungen in Anspruch nehmen und welchen Mehrwert sie damit erzielen.
Nachzahlung der Kurzarbeitsentschädigung auf den Ferien- und Feiertagsanteil
Haben Sie während der Corona-Pandemie Mitarbeitende im Monatslohn beschäftigt? Hier erfahren Sie mehr über die Nachforderung von Differenzen auf den Ferien- und Feiertagsanteil.
Buchführung in einer Fremdwährung
Ab dem 1. Januar 2023 können KMU, die Geschäfte vorwiegend in Euro, US-Dollar oder britischen Pfund abwickeln, die Währung für die Buchführung nutzen.
Verordnungsänderung ab 2022: private Nutzung von Geschäftsfahrzeugen
Ab 2022 ist eine Anpassung in der Lohnbuchhaltung notwendig. Die private Nutzung des Geschäftsfahrzeuges muss mit neuen Sätzen versteuert werden.