Neues aus dem Buchsiness
Erfolgreiche interne Ausbildung zur Fachkraft im Finanz- und Rechnungswesen
Erfolgsgeschichte aus der Praxis: Wie wir eine Quereinsteigerin zur Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen ausgebildet haben – und warum sich interne Nachwuchsförderung lohnt.
Ihr Lohnausweis zeigt einen falschen Nettolohn?
Warum der "Nettolohn" im Lohnausweis nicht gleich dem tatsächlich ausbezahlten Nettolohn in den monatlichen Lohnabrechnungen ist? Das erfahren Sie hier.
FER-Leitfaden zum Nachhaltigkeitsmanagement
Die Fachkommission der FER hat ein Diskussionspapier publiziert, welches einen Leitfaden zum Nachhaltigkeitsmanagement und deren Berichterstattung für KMU enthält. Erfahren Sie mehr.
AHV-Reform 2024
Im Jahr 2024 treten mehrere Neuerungen im Zuge der AHV-Reform in Kraft. Hier finden Sie die Neuerungen im Überblick.
Bernische Steuergesetzgebungsrevision im Zeichen der Energiewende
Mit einer Anpassung des Steuergesetzes will der Grosse Rat des Kantons Bern die Dekarbonisierung zugunsten einer Reduktion von Treibhausgasen vorantreiben.
Erhöhung der Mehrwertsteuer per 1. Januar 2024
Ab dem 1. Januar 2024 gelten in der Schweiz neue Mehrwertsteuersätze. Die Änderungen betreffen den Normalsatz, den reduzierten Satz sowie den Sondersatz für Beherbergung.
Kinder und Familie: Das gilt es bei der Steuererklärung zu beachten
Wir zeigen auf, welche Abzüge für die Ausbildung und Drittbetreuung im Kanton Bern möglich sind.