So sparen Sie bei der Mehrwertsteuer

Wahl der Abrechnungsmethode entscheidend

Lässt sich für Unternehmen bei der Mehrwertsteuer sparen? Schön wäre es, ist wohl jetzt Ihr erster Gedanke! Aber tatsächlich kann bei der Mehrwertsteuer (kurz MWST) der effektive Geldabfluss optimiert werden, so dass unter dem Strich neben dem kleineren administrativen Aufwand unter Umständen auch weniger liquide Mittel an die Steuerbehörde abgegeben werden muss.

Wie geht das? Fragen Sie sich nun sicherlich. Die Antwort ist relativ einfach: Durch die Wahl der für Sie richtigen Abrechnungsmethode und einer vorausschauenden Planung bei den Investitionen.

Illustration So sparen Sie bei der Mehrwertsteuer

Von Effektiv- auf Saldosteuersatz

Es kann tatsächlich Sinn machen, dass aktuell angewendete MWST-Abrechnungsverfahren von „Effektiv“ auf „Saldosteuersatz“ zu wechseln. Dabei sind einige Rahmenbedingungen einzuhalten wie z.B. Gesamtjahresumsatz, Steuerschuldlimit oder Fristen etc. und einige Besonderheiten abzuklären im Zusammenhang mit der Bezugsteuer oder dem Privatanteil von Firmenfahrzeugen

Dennoch kann ein Systemwechsel auch nur aufgrund der Reduktion des administrativen Aufwandes Sinn machen, denn die Abrechnung mit Saldosteuersatz erfolgt nur noch halbjährlich.

Haben Sie Fragen oder wollen Sie eine Überprüfung Ihrer MWST-Kosten vornehmen?