Buchführung in einer Fremdwährung
Wickeln KMU ihre gängigen Geschäfte vorwiegend in Euro, US-Dollar oder britischen Pfund ab,
so dürfen sie ab dem 1. Januar 2023 neu eine der drei Fremdwährungen für die gesamte Buchführung wählen.
Inhalt
Wechseln auf Fremdwährung
Die Bücher sind jeweils fürs ganze Geschäftsjahr in der optierten Fremdwährung zu führen, doch bleibt ein Wechsel jeweils aufs neue Jahr hin möglich. Aufgrund wechselkursbedingter Schwankungen ist hierbei sogar das Unterschreiten des Aktiennennwerts von einem Rappen zulässig.
Berechnung der Kapitalsteuer
Für die Berechnung der Gewinnsteuer wird die Umrechnung auf den durchschnittlichen Devisenkurs der ganzen Steuerperiode abgestützt, weil sich die Erfolgsrechnung auf eine ganzjährige Periode bezieht. Demgegenüber weist die Bilanz Vermögenswerte und Kapital am Bilanzstichtag aus. Dies begründet, weshalb bei der Berechnung der Kapitalsteuer der Devisenkurs des Bilanzstichtags angewandt wird.